Die PetSafe Hundeklappe ist nicht nur bequemes ein- und ausgehen für Hunde, sondern auch für Katzen. Beide Haustiere müssen allerdings einen Chip tragen, welcher von diesem Hundeklappen Modell mit dem integrierten Transportlesegerät problemlos erkannt wird. Dazu muss man die entsprechenden Codes der implantierten Chips im Gerät einprogrammieren, welches in der Bedienungsanleitung einfach erklärt wird. Ein Eindringen fremder Hunde und Katzen wird somit im
wahrsten Sinne des Wortes ein Riegel vorgeschoben – und das völlig Vollautomatisch. Das von Tierärzten entwickelte und patentierte Gerät lässt bis zu 15 Tiere einprogrammieren und verfügt ebenfalls über einen Tag- und Nachtsensor. Somit können sie beispielsweise einstellen, dass die Hundeklappe bei Nacht/Dunkelheit verschlossen bleiben soll. Diese Hundeklappe oder Katzenklappe zeigt ihnen ebenfalls mit einem angenehmen Signalton, wenn ihr Hund oder ihre Katze ins Haus kommt. Ein einprogrammierbarer „Tierarzt-Modus“ lässt ein reinkommen zu, verhindert aber ein hinausgehen.
Die Petsafe Hundeklappe im Details
PetSafe PPA20-12863
€112,11- Farbe: Weiss
- Tierärztlich zugelassen
- Innen-Abmessung 160 mm x 160 mm x 49 mm
- Außen-Abmessung 232 mm x 232 mm x 49 mm
Petsafe Hundeklappe und ihre Pluspunkte
Durch das sparsame 12V-Netzteil liegt der Stromverbrauch bei nur 3-4 Watt. Es sind keine teuren Batteriewechsel nötig und das Gerät speichert die Chipnummern ihrer Tiere ebenfalls bei einem Stromausfall in der Hundeklappe. Der Montagesatz wird natürlich mit Montageschablone zum Ausschneiden sowie Einbauanleitung geliefert. Die PetSafe Hundeklappe funktioniert bei allen Tieren mit europäischem Mikrochip (FDX-B, konform mit ISO 11784/11785) bzw. Kenn-Nummer (12-stellige ID-Nummer + 3-stelliger Ländercode=15 Stellen)